
Pflegeleicht setzt sich für eine positive Veränderung ein, indem es Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten fördert. Durch die Schaffung effektiverer Strukturen und Abläufe wird der Stress für Pflegekräfte reduziert, was zu einem besseren Arbeitsumfeld führt.
Ein starkes Miteinander in der Pflege ist entscheidend, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern und die Zufriedenheit der Pflegekräfte zu steigern. Diese Prinzipien sind essenziell, um eine nachhaltige und menschliche Pflege zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, die Pflege wieder leicht zu machen und sie mit einer gewissen Leichtigkeit zu bewältigen, sodass sowohl Pflegekräfte als auch Pflegebedürftige von einem harmonischen und unterstützenden Umfeld profitieren.


Martina Koch-Lang ist Gründerin von PFLEGELEICHT – Institut zur bundesweiten Förderung einer stabilen und gesunden Pflege.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie umfassender Expertise als Coachin und Beraterin im Gesundheitssektor kennt sie die Herausforderungen der Pflegebranche aus erster Hand.
Angetrieben von der Überzeugung, dass „wenn Pflege ausfällt, alles ins Wanken gerät – und Pflege jeden Menschen, jeden Moment treffen kann“, begleitet sie Pflegeeinrichtungen dabei, nachhaltige Entlastung, neue Stabilität und echte Leichtigkeit im Pflegealltag zu schaffen.
Hinter PFLEGELEICHT steht ein engagiertes Team aus erfahrenen Projektleitungen mit Herz und Verstand. Unsere Fachkompetenz, Empathie
und unser gemeinsamer Anspruch, Pflege menschlicher zu gestalten, machen uns zu starken Partnerinnen an Ihrer Seite.

Gründerin / Inhaberin
Einsatzgebiet: deutschlandweit
Martina Koch-Lang bringt über 30 Jahre Erfahrung in Wirtschaft, Pflege und Coaching mit. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Selbstfürsorge und einem ganzheitlichen Ansatz zur Stärkung von Pflegekräften.
Sie verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen im Gesundheits- und Wellnessbereich, beispielsweise beim Power Yoga Institut Hamburg.

Projektleiterin
Einsatzgebiet: Hamburg
Katharina Hinrichsen kam durch persönliche Erfahrungen in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen früh mit der Realität in der Pflege in Berührung. Sie erlebte, mit wie viel Herz und Engagement Pflegekräfte täglich arbeiten – oft unter hoher Belastung und am Limit. Diese Eindrücke haben sie tief bewegt und ihr gezeigt, worauf es in der Pflege wirklich ankommt: auf echte Wertschätzung, klare Strukturen und ein lebendiges, unterstützendes Miteinander im Team.
Projektleiterin
Einsatzsgebiet: Hannover / Weserbergland
Nadine Klossok ist psychiatrische Fachkrankenschwester, Coachin und langjährig erfahrene Führungskraft im Pflegebereich. Seit über 20 Jahren ist sie mit Herz und Fachwissen in der Pflege tätig – davon viele Jahre in leitenden Positionen.
Eigene Erfahrungen mit Burn-out und Umbruchphasen führten sie zur Coaching-Ausbildung. In ihrer Praxis begleitet sie heute Frauen, die nach Krisen Stabilität und neue Perspektiven suchen.

Unsere Partner:innen bringen vielfältige Perspektiven, fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung mit. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen und innovative Konzepte, die Pflegeeinrichtungen nachhaltig stärken.

Wir helfen Ihnen gerne weiter -
kontaktieren Sie uns jederzeit.