Banner
Institut zur bundesweiten Förderung für stabile und gesunde Pflege

Pflegende Angehörige – Held:innen des Alltags

In Deutschland werden über drei Millionen Menschen zu Hause gepflegt – meist von ihren Angehörigen. Diese leisten Tag für Tag Enormes: mit Liebe, Hingabe und oft über ihre eigenen Grenzen hinaus. Doch wer andere stärkt, braucht selbst auch Kraftquellen, Wissen und Entlastung.

Pflegeleicht widmet sich diesem zentralen Thema mit besonderem Engagement – gemeinsam mit Gabriele Görnert (Pflege Club) und Irini Langensiepen (L.I.S.A.®). Die beiden Expertinnen bringen unterschiedliche Perspektiven ein – und genau das macht ihre Begleitung so wertvoll:

Gabriele Görnert

Gabriele Görnert

Bietet im Pflege Club einen sicheren Raum für Austausch, praxisnahe Pflegetipps und Unterstützung im Umgang mit bürokratischen Herausforderungen. Sie fördert eine wertschätzende Gemeinschaft, in der sich pflegende Angehörige verstanden und getragen fühlen.

Gabriele Görnert

Pflege Club

Irini Langensiepen

Irini Langensiepen

Fokussiert sich auf die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Pflegesektor bietet sie individuelle Beratung, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und unterstützt pflegende Angehörige dabei, ihre Lebensbereiche in Einklang zu bringen.

Irini Langensiepen

L.I.S.A

Zwei Frauen, zwei Ansätze – ein Ziel: Sie zu stärken.

Ob durch individuelle Beratung, kollegialen Austausch, ein starkes Netzwerk – oder gezielte Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Pflegeleicht, der Pflege Club mit Gabriele Görnert und Irini Langensiepen stehen pflegenden Angehörigen zur Seite. Damit Pflege zu Hause nicht zur Überforderung wird, sondern menschlich und tragbar bleibt.

Pflegeleicht stellt gerne den Kontakt her. Schreiben Sie uns einfach über den Button „Kontakt“. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt Arrow

Gabriele Görnert ist Gründerin des Pflege Clubs, engagierte Community-Leiterin und selbst pflegende Angehörige. Seit sie 2019 plötzlich beide Elternteile pflegen musste – zusätzlich zur Sorge um ihre Tochter mit seelischer Behinderung – weiß sie, was es bedeutet, zwischen Behörden, Familie und Selbstaufgabe zu pendeln. Viele der wichtigen Informationen rund um Leistungen, Anträge und Zuständigkeiten musste sie sich selbst erarbeiten – mühsam zusammengesucht im Internet und durch unzählige Telefonate mit Pflegekassen und Ämtern.

Ihr Antrieb: pflegende Angehörige aus der Isolation holen, Wissen verständlich machen und einen Raum schaffen, in dem ehrlicher Austausch, gegenseitige Unterstützung und echte Entlastung möglich sind.

Gabriele lebt mit ihrer Tochter in Hessen, liebt klare Worte, warme Verbundenheit – und Spaziergänge mit ihrem Hund, um zwischendurch wieder zu sich selbst zu finden.

Der Pflege Club ist eine begleitende Online-Community für pflegende Angehörige – ein Ort, an dem Verständnis, Wissen und Entlastung zusammenkommen.

Hier triffst du Menschen, die wie du einen nahestehenden Menschen pflegen – oft zwischen Beruf, Familie und völliger Erschöpfung. Der Pflege Club verbindet euch nicht nur durch ähnliche Erfahrungen, sondern durch etwas viel Wertvolleres: echtes Zuhören, gemeinsames Lernen und neue Perspektiven.

Ein zentrales Element ist dabei der Informationsaustausch zu Leistungen der Pflegekasse, zu Regelungen, Anträgen und Fallstricken, die viele Angehörige erst auf Umwegen entdecken. Hier wird Wissen geteilt, das entlastet – und Zeit, Kraft und Nerven spart.

Wir tauschen uns aus, lernen voneinander und unterstützen uns – in einem geschützten, wertebasierten Raum.

  • Für Menschen, die Mutter, Vater, Partner oder Kind pflegen
  • Für alle, die Hilfe suchen, aber keine starren Systeme mehr ertragen
  • Für pflegende Angehörige, die sich nach Verständnis, Wissen und Gemeinschaft sehnen
  • Für jene, die sagen: „Ich kann nicht mehr – und ich will oder muss trotzdem weitergehen.“

  • Wissen, das du sofort anwenden kannst – zu Pflegegeld, Verhinderungspflege, Pflegegrad, Entlastungsleistungen, 24h-Pflege u. v. m.
  • Erfahrungen, die stärken – von anderen Betroffenen, nicht nur aus dem Lehrbuch
  • Klarheit über Regelungen und Leistungen der Pflegekasse – ohne stundenlange Eigenrecherche
  • Impulse, die dich erinnern: Du bist nicht allein.
  • Ein Ort ohne Masken – keine Scham, kein Vergleichen, keine Bewertungen
  • Austausch, wann immer du ihn brauchst – rund um die Uhr, ohne feste Zeiten oder Verpflichtungen
  • Zoom-Treffen als freiwillige Ergänzung – für alle, die auch live Verbindung suchen

Irini Langensiepen ist examinierte Krankenschwester, zertifizierte Pflegeberaterin und erfahrene Demenzexpertin. Seit über 25 Jahren begleitet sie Menschen im Pflegesystem – als Beraterin, Führungskraft und selbst pflegende Angehörige. Drei Mal hat sie in der eigenen Familie Pflegeverantwortung übernommen und weiß, wie herausfordernd es ist, plötzlich alles organisieren, entscheiden und gleichzeitig für andere da sein zu müssen.

Ihre Mission: Angehörige stärken und ihnen Orientierung geben – durch ehrliche Begleitung, verständliches Wissen und praktische Unterstützung. Mit ihrem L.I.S.A.®-Konzept vereint sie individuelle Beratung, geschützten Austausch und kurze digitale Formate, die auch in komplexen Situationen entlasten.

Irini lebt mit ihrer Familie in Nordrhein-Westfalen. Sie liebt klare Worte, gute Gespräche, ausgedehnte Spaziergänge mit ihrem Hund – und Momente, in denen Menschen wieder Kraft finden.

Sie sind nicht allein – und genau dafür gibt es L.I.S.A. Wir unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten: Welche Anträge sind nötig? Welche Hilfen stehen Ihnen zu? Wie lässt sich der neue Alltag organisieren? Gemeinsam bringen wir Struktur in die Situation und geben Ihnen das Wissen und die Klarheit, die Sie jetzt brauchen.

Pflege ist herausfordernd – emotional und organisatorisch. Wir helfen Ihnen, Wege zu finden, wie Sie Ihre Verantwortung mit dem Beruf und Ihrem persönlichen Leben in Einklang bringen können. L.I.S.A. bietet Ihnen individuelle Beratung, konkrete Entlastung und vor allem: einen geschützten Raum für Ihre Sorgen, Gedanken und Lösungen.

Weil bei uns Erfahrung auf echtes Verständnis trifft. Irini Langensipen weiß, wie es sich anfühlt, wenn alles zu viel wird – sie hat es selbst erlebt. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Pflegeberatung begleitet sie Menschen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Ohne Wartezeiten, ohne starre Bürozeiten – aber mit Herz, Verbindlichkeit und einem echten Netzwerk im Rücken.

Kontaktieren Sie uns

Wir helfen Ihnen gerne weiter -
kontaktieren Sie uns jederzeit.

Call Icon
Rufen Sie uns an 0171 14 11 932

    Icon

    Icon

    Icon

    Anchor Arrow